Antonia Josephine Fischer
Die Harfe ist ein ganzes Ensemble

Vita

Vita

Eigentlich war die Geige Antonia Josephine Fischers erstes Instrument. Als die Fünfjährige allerdings den Klang der Harfe in einem Konzert gehört hatte, erklärte sie ihren Eltern: Ich will Harfe spielen! Eine Woche später saß die im Jahr 2009 geborene Detmolderin mit einer kleinen Hakenharfe bei Jenny Meyer im Unterricht.

Genauso schnell ging es weiter: Bereits mit sieben Jahren gewann Antonia beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl. Es blieb nicht nur bei diesem Erfolg: Antonia ist heute mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter der VDH-Wettbewerb, der Felix Godefroid Harp Competition in Belgien, die International Youth Music Competitions (USA) sowie der American Classical Young Musician Award (USA). Beim 12. Concours International de la Harpe im französischen Limoges wurde sie mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Seit sie zwölf Jahre alt ist, studiert Antonia an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Godelieve Schrama.

2023 gab Antonia ihr erstes Solokonzert mit Orchester. Sie musizierte im YMTE Symphony Orchestra unter der Leitung von Sebastian Weigle und macht auch gerne Kammermusik. Im Harfen-Duo mit Charlotte Bommas erhielt sie 2025 beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den einzigen ersten Preis mit Höchstpunktzahl. Außerdem erspielte sich das Duo den Sonderpreis des VDH und den Jugendkammermusikförderpreis NRW.

Ein ausführliches Porträt über Antonia wurde beim Deutschlandfunk Kultur im Podcast „Einstand“ gesendet – die Folge ist unter Bild & Ton nachzuhören.

Antonia war mehrfach Stipendiatin der Detmolder Sommerakademie und wurde mit dem Förderpreis „Junge Kunst“ der Verbundvolksbank OWL ausgezeichnet.

Wichtige musikalische Impulse bekam sie durch Masumi Nagasawa, Gesine Dreyer, Sabrina von Lüdinghausen, Anaëlle Tourret, Zachary Hatcher, Isabelle Perrin und Maria Graf.

Und wenn Antonia nicht an der Harfe sitzt? Dann liest sie gerne englische Romane, hört Popmusik, backt Riesentorten, spielt Tennis oder trifft sich mit Freunden.




Dies & Das

Dies & Das


Schnecke & Frosch

Für die Kompositionen bei Carl Flesch für Kinder hat Antonia die Harfe eingespielt schneckeundfrosch.de/bestellen


Aktuelles

1. Juli 2025

Festkonzert YMTE Symphony Orchestra um 19Uhr
Konzerthaus Berlin, Großer Saal


Bild & Ton

Bild & Ton


Foto-Paket von Antonia als ZIP-Datei:

Herunterladen

Produktion mit dem Deutschlandfunk Kultur im Februar 2025:

Fauré, Impromptu:

Spohr, Fantasie:

Hindemith, Sonate:

Pierné, Impromptu-Caprice: